Nach zwei äußerst knappen Niederlagen gegen die Graz Giants und die Danube Dragons, wollen die SWARCO Raiders Tirol mit einem Erfolg im Heimspiel gegen die Salzburg Ducks auf die Siegesstraße zurückkehren. Karten für die Partie am Samstag, 17. Mai, 18.0o Uhr, gibt es hier.
Die Bye-Week hat dem Team von Coach Dominik Bauer gutgetan – sie brachte nicht nur ein wenig Erholung, sondern auch die nötige Zeit zur optimalen Vorbereitung auf die heiße Phase der Saison. „Wir konzentrieren uns darauf, dass wir nach der Erholung der Bye-Week unseren Rhythmus finden. Der Fokus liegt auf Salzburg. Die Ducks haben gezeigt, dass sie gefährlich werden können und wir müssen unser Spiel von Anfang bis Ende durchziehen. Es stehen zwei wichtige Wochen ins Haus!“, fasst der Coach die Situation zusammen.
Denn auch in der kommenden Woche sind die Ducks wieder Gegner der SWARCO Raiders. Zunächst gilt es jedoch, das Heimspiel erfolgreich zu gestalten. Die Auftritte in den jüngsten Partien waren sehr vielversprechend, wenngleich die Ergebnisse unterm Strich nicht zufriedenstellend waren. Fest steht aber, dass die junge Mannschaft immer besser zusammenfindet und sowohl offensiv als auch defensiv Gegnern Probleme bereiten kann. Nur kleinere Fehler gilt es noch abzustellen.
Blickt man auf die Tabelle, könnte man oberflächlich vom Kellerduell sprechen: Die Salzburger warten nach fünf Spieltagen immer noch auf den ersten Sieg, zeigten zuletzt aufsteigende Form – kämpfen jedoch, ähnlich wie die Tiroler, damit, enge Spiele auch erfolgreich zu beenden. Gegen die Prague Black Panthers fehlten zwei bzw. ein Punkt zum Sieg, gegen die Vikings konnte man 35 Punkte erzielen und sich offensiv stark präsentieren, was Salzburg Ducks Head Coach Joe Ashfield zufriedenstellt: „Wir sind vor allem mit unserer offensiven Verbesserung gegen die Vikings sehr zufrieden, unsere Defense hatte dazu eine gute erste Hälfte. In unseren letzten zwei Spielen waren wir bis zum letzten Quarter dran, haben aber nicht stark gefinished. Unser Fokus ist daher nun, über ein gesamtes Spiel abzuliefern.“
Ähnliche Vorzeichen also bei beiden Teams, für die gilt: Verlieren verboten. Sonst wird es mit einer Playoff-Teilnahme äußerst schwer.