Drei Jahre ist es nun her, dass das DIV III Team der Swarco Raiders Tirol gegründet wurde – und jetzt steht fest: Wir sind zurück in den Playoffs! Nach einem starken Einstand im Gründungsjahr mit einem direkten Playoff-Einzug, gefolgt von einem enttäuschenden Verpassen im zweiten Jahr, konnte das Team von Head Coach Andreas Höck in seiner dritten Saison erneut das Halbfinale erreichen. Aber dieser Weg war alles andere als einfach – geprägt von dominanten Siegen, schmerzhaften Niederlagen und einem Teamgeist, der immer stärker wurde.

Der Saisonverlauf

Die Regular Season startete vielversprechend: im ersten Spiel der Saison, gleichzeitig dem Homeopener, setzte sich das DIV III Team der Swarco Raiders Tirol eindrucksvoll mit 42:07 gegen die Spielgemeinschaft Styrian Hurricanes / Murtal Bulls durch und zeigte dabei eine geschlossene Teamleistung auf beiden Seiten des Balls. Besonders die Defense ließ früh erkennen, wohin die Reise gehen könnte.

Im zweiten Spiel wartete mit den Goldwörth Raccoons ein echter Prüfstein. In einem bis zur letzten Sekunde offenen Spiel entschied man sich für eine 2-Point-Conversion zum möglichen Sieg – scheiterte jedoch knapp und unterlag 13:14. Eine Niederlage, die weh tat, aber das Team zusammenschweißte und wertvolle Lektionen brachte.

Die Antwort ließ aber nicht lange auf sich warten: mit einem 44:00 Kantersieg gegen die Woodquarter Wolves zeigte die Mannschaft, wozu sie im Stande ist. Die Defense dominierte, die Offense fand mehr Rhythmus – ein Statement-Sieg.

Doch im vierten Spiel setzte es einen herben Rückschlag: Gegen die Steyr Predators fand man kaum ins Spiel und musste sich am Ende deutlich mit 03:35 geschlagen geben. Die Predators zeigten Schwächen auf beiden Seiten des Balls auf, an denen seither intensiv gearbeitet wird.

Das angesetzte fünfte Spiel gegen die Pannonia Eagles konnte aufgrund nicht erreichter Mannschaftsstärke des Gegners nicht stattfinden, was der Mannschaft zwar offiziell einen Sieg bescherte, aber nicht das dringend benötigte Spiel zur Aufarbeitung der vorherigen Niederlage.

So wurde das darauffolgende Spiel gegen die Blackvalley Wild zu einem Schlüsselspiel – und es wurde ein echter Krimi. In einem hart umkämpften Spiel behielten die Raiders am Ende die Nerven und setzten sich in den letzten Sekunden durch eine Interception unserer Defense mit 17:14 durch. Ein Sieg, der nicht nur die Playoff-Qualifikation bedeutete, sondern auch das Selbstvertrauen des Teams wiederaufbaute.

Defense trägt, Offense kämpft – die Playoffs warten

Ein großer Anteil an diesem Erfolg gebührt der Defense unter Defensive Coordinator Lukas Saischek, die in nur 5 Spielen 10 Turnovers erzwang. Ob durch Interceptions oder Fumbles – die Defensive war der Fels in der Brandung und hielt das Team auch in engen Spielen im Rennen. Besonders in der Crunch Time bewies die Unit immer wieder Nervenstärke.

Die Offense um Offensive Coordinator Philipp Schanes hingegen brauchte etwas länger, um in Fahrt zu kommen. Während sie in Spielen gegen noch etwas unerfahrenere Gegner durchaus ihr Potenzial zeigen konnte, tat sie sich gegen die Defensivreihen jener Teams, die sich schon länger im Ligabetrieb befinden – wie etwa jene der Predators oder Raccoons – deutlich schwerer. Immer wieder verhinderten kleine Fehler und Abstimmungsprobleme einen konstanten Spielfluss. Doch nach dem Sieg gegen die Blackvalley Wild stehen die Zeichen auf Besserung – und die Hoffnung lebt, dass die Offense pünktlich zum Playoff-Start ihren wahren Rhythmus findet.

Ein junges Team mit großer Aufgabe

Die Rolle des DIV III Teams innerhalb der Swarco Raiders ist eine besondere – aber auch herausfordernde. Das Ziel der Raiders III ist und bleibt die Ausbildung neuer Talente für die AFL. In den ersten beiden Jahren bestand unser Kader noch zu einem großen Teil aus Spielern, die eigentlich schon ihre Karriere beendet hatten und noch einmal so richtig stressfreien Spaß haben wollten. Die aktuelle Saison markiert den echten Neuanfang: Heute setzen wir uns nämlich zu einem großen Teil aus Rookies zusammen, die in ihrer ersten bis zweiten Saison sind. Dieser Weg ist fordernd, aber genau das macht den diesjährigen Playoff-Einzug umso bedeutender. Es ist nicht nur ein sportlicher Erfolg – es ist ein Beweis, dass sich harte Arbeit, Geduld und echtes Coaching auszahlen.

Blick nach vorne: Letztes Spiel der Regular Season

Bevor es jedoch ins Halbfinale geht, steht noch ein Highlight bevor: Am 08.07.2025 empfangt das DIV III Team der Swarco Raiders Tirol im letzten Heimspiel die Mostviertel Bastards. Für die Fans ist es also die Chance, das Team vor heimischen Publikum anzufeuern und auf die bevorstehenden Playoffs einzuschwören. Das ursprünglich geplante letzte Spiel gegen die Rams entfällt, da diese sich vor Saisonbeginn aus dem Ligabetrieb zurückgezogen haben.

Kommt vorbei, bringt Stimmung mit und unterstützt ein Team, das in seiner dritten Saison bewiesen hat, dass Herz, Einsatz und Zusammenhalt der Weg zum Erfolg sind.

Noch ist offen, auf wen wir im Halbfinale treffen werden – die finale Entscheidung fällt voraussichtlich erst am 21.06.

Wir sehen uns am Feld – Everyday is a great day to be a RAIDER!