Wer kann schon von sich behaupten, bei einem NFL-Spiel nur wenige Zentimeter neben den Spielern am Rasen zu stehen und im gleichen Stadion sein Football-Talent unter Beweis zu stellen? Unsere Nachwuchsspielerinnen der U13 und U15 Flag-Football-Teams der Swarco Raiders Tirol hatten nun diese Möglichkeit. Im Rahmen eines internationalen Turniers konnten sie nicht nur eines der „London Games“ der amerikanischen Profiliga miterleben, sondern sich zudem mit anderen Nationen messen.
London Calling
Seit 2007 trägt die NFL Spiele in der englischen Hauptstadt aus. Auch am vergangenen Sonntag war es wieder soweit, als die Minnesota Vikings im Tottenham Hotspur Stadium auf die New York Jets trafen. Live vor Ort waren diesmal auch unsere jungen Flag-Footballerinnen. Denn neu war in diesem Jahr die von der amerikanischen Liga organisierte „Flag Continental Series: Europe“. Im Rahmen dieses Flag-Football-Turniers für Mädchen wurden fünf Nationen eingeladen, jeweils ein U14-Team zu entsenden, welche das Spiel in London miterleben durften. Neben Deutschland, England, Frankreich und Spanien wurde auch Österreich diese Ehre zuteil. Dabei wählte der American Football Bund Österreich (AFBÖ) die Spielerinnen der Swarco Raiders Tirol aus, ihr Land zu vertreten. Die Mädchen unserer U13 und U15 schlossen sich also zu einer U14 zusammen und machten sich auf den Weg nach England. Im Stadion erlebten sie nicht nur ein spannendes Spiel, sondern erfuhren auch ein beeindruckendes NFL-Erlebnis: Sie trafen die Cheerleader der Vikings und wurden mit NFL-Merchandise ausgestattet. Darüber hinaus durften sie beim Einlauf der Vikings-Spieler vor dem Tunnel Spalier stehen.
Fast zu gut für die anderen Nationen
Selbst gespielt wurde dann aber auch. Am nächsten Tag fand das Turnier statt. Für unsere jungen Athletinnen hat sich die NFL keine Kosten und Mühen gescheut: Im Tottenham Hotspur Stadium, das über 62.000 Zuschauer fasst, durften die Mädchen ihrem Hobby nachgehen. Im selben Stadion, auf demselben Rasen, auf dem keine 24 Stunden zuvor ein NFL-Spiel stattgefunden hatte. Die gleichen Umkleidekabinen standen zur Verfügung, die Ausrüstung wurde von der NFL zur Verfügung gestellt und der Rasen war mit offiziellen Markierungen versehen.
So professionell wie alles aufgebaut war, so professionell spielte auch „Team Austria“: Die Mädchen zeigten ihr ganzes Können. Im Grunddurchgang spielten sie gegen die anderen vier Nationen, kassierten dabei nur einen einzigen Touchdown und beendeten die Vorrunde somit ungeschlagen. Mit einem erneuten Sieg gegen Frankreich im Halbfinale zogen sie zudem ins Endspiel ein. Dort gelang aber den Spaniern die Revanche und das österreichische Team musste sich mit 00:13 geschlagen geben.
Zum Turniersieg hat es leider nicht gereicht. Doch diese einzigartige London-Reise werden die Spielerinnen sicher nicht so schnell vergessen:
„Eine unglaubliche Leistung unseres gemischten U13 und U15 Damenteams. Keiner hätte sich erträumt, mit nur 6 gemeinsamen Trainings den Grunddurchgang zu dominieren und ungeschlagen bis ins Finale zu kommen. Wir bedanken uns bei den Raiders, dem AFBÖ und natürlich der NFL für diese einmaligen Eindrücke.“ – Daniel Dieplinger, Head Coach der U15-Flag-Football-Mannschaft der Swarco Raiders und von „Team Austria“