Auf die Raiderettes wartet an diesem Donnerstag, den 19.06.2025 das Highlight der heurigen Wettkampfsaison: die Sport Austria Finals in der Olympiahalle Innsbruck. Im Zuge des Events werden die Österreichischen Meisterinnen und Staatsmeisterinnen im Cheersport und Performance Cheersport ermittelt. Die Raiderettes gehen mit 10 Teams und insgesamt 200 Athletinnen an den Start.
Starker Nachwuchs möchte sich beweisen
Bereits am Vormittag wird es spannend für die Nachwuchsteams der Raiderettes. Nachdem sie heuer bereits große sportliche Erfolge bei der Tiroler Meisterschaft sowie der Internationalen Cheerleading Meisterschaft feiern durften, sind sie natürlich sehr motiviert die Erfolgsserie fortzusetzen.
„Wir sind auf einem guten Weg und konnten bereits früh in der Saison für einige Sensationen sorgen. Das wüschen wir uns natürlich auch für diese, unsere wichtigste Meisterschaft. Nerven bewahren, Selbstbewusstsein zeigen und genau das auf die Matte zu bringen, was wir können, das wird der Knackpunkt sein“, bringen es die sportlichen Leiterinnen Cheersport, Patricia Platzgummer und Marlene Kotzbeck auf den Punkt.
„Unsere Teams befinden sich in einem Aufbaujahr, darum geht es uns bei dieser Meisterschaft in erster Linie darum, Erfahrungen zu sammeln, Spaß zu haben und diese Herausforderung gemeinsam zu meistern“, erklärt Vanessa Wilhelm, Head Coach der Glitter Teenies.
Königsklassen Senior Cheersport
In den höchsten Kategorien werden die Staatsmeister 2025 ermittelt. Für das erst kürzlich ins Level 6 gewechselte Team Raiderettes Sensation ist das eine große Herausforderung, die bisher bravourös gemeistert wurde. Die Qualifikation gelang mühelos mit einem sauberen Programm bei der Tiroler Meisterschaft.
„Wir sind stolz auf unser Team. Der Wechsel war nicht einfach und hat von jeder Athletin sehr viel abverlangt. Höhere Skills, höheres Tempo, das Bewusstsein in der Königsklasse zu starten, all das hat die Athletinnen gefordert. Nun wollen wir noch einmal zeigen, wie gut wir uns entwickelt haben und dass mit uns in Zukunft sehr wohl wieder gerechnet werden muss“, zeigen sich die Senior Coaches Marlene Kotzbeck und Sabrina Stolz, motiviert.
Immer alles unter einen Hut zu bringen ist nicht einfach, so stehen die Raiderettes nach wie vor an der Sideline ihrer Football- und Basketball Teams. Bei der SAF geht es an diesem Tag dagegen nur um sie. „Wir freuen uns riesig auf den Raiders-Day und unser Heimpublikum bei dieser Meisterschaft! Das Rampenlicht genießen, die Stimmung aufsaugen und alles zeigen, wofür wir so hart trainieren, das wünsche ich mir für den Meisterschaftstag“, so die stolze Senior Performance Cheersport Trainerin Nadja Anzengruber.
Mega Stimmung und freier Eintritt
Um die 2000 Athletinnen werden am Donnerstag die Halle zum Beben bringen. Unterschiedliche Kategorien und wechselnde Programme sorgen für beste Unterhaltung für das Publikum. Für empfindliche Ohren könnte ein Gehörschutz von Vorteil sein, das war es dann aber auch schon mit den Ausreden. Alle in die Halle – Der Eintritt ist frei!
Programm
Block 1: 8:50 Uhr bis 10:00 Uhr
8:54 Uhr Dance Glitter Teenies
8:58 Uhr Cheer Black Crystals
9:30 Uhr Dance Double
9:33 Uhr Cheer Rising Glam
Block 2: 10:45 Uhr bis 13:20 Uhr
11:09 Uhr Cheer Sparkling
11:21 Uhr Dance Sparkling Starlights
12:24 Uhr Cheer Stormies
12:54 Uhr Cheer Invincible
Block 4: Staatsmeisterkategorie 17:00 bis 18:00 Uhr
17:14Uhr Cheer Sensation
17:26Uhr Dance Seniors
Titelbild: Cheersport Austria / Michael Meindl